Die Stille im Stein.
In der japanischen Zen-Philosophie ist der Stein ein Symbol der Beständigkeit, des Innehaltens und der Verbindung zur Erde. Er trägt das uralte Wissen des Wandels in sich, ohne sich zu verlieren – still, geduldig und ganz im Augenblick verankert.
Die drei Werke der ZEN – Edition I verkörpern diese Kraft in filzgewordener Form. Jeder Stein ist von Hand erschaffen, trägt Adern wie vom Wasser gezeichnet und eine Oberfläche, die an das gelebte Leben erinnert – rau, glatt, gewachsen. Sie laden ein zur Berührung, zur Kontemplation, zum einfachen Sein.
Wie echte Steine verweilen sie im Raum – nicht als Dekoration, sondern als Gegenüber. Sie erinnern an das, was bleibt, wenn das Denken zur Ruhe kommt. An den Fluß des Lebens, der alles formt, was uns begegnet – auch uns selbst.
Diese erste Edition ist inzwischen vollständig verkauft – wie jeder Moment, der vorüberzieht. Doch wie im Zen nichts jemals wirklich verloren geht, kann auch Neues entstehen.
Auftragsarbeiten in ähnlicher Form sind mit Freude möglich.